Neue Ausstattung und Sanitäter*innen für die DLRG
Dank dem Projekt „Herzsicher" der Björn Stieger Stiftung ist unsere DLRG nun noch besser auf medizinische Notfälle vorbereitet.
Die Stiftung unterstützte uns mit einem AED (automatisierten externen Defibrillator), welcher bei einer Reanimation in den entscheidenden Sekunden Leben retten kann.
Denn der plötzliche Herztod gehört in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen.
Der Defibrillator gehört ab jetzt zur Standardausrüstung unserer Rettungsrucksäcke und wird bei Sanitätsabsicherungen sowie im Freibad zu finden sein.
Wir bedanken uns bei der Björn Steiger Stiftung für die Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Besonders unsere Sanitäter*innen sind nun auf ihren Sanitätseinsätzen noch besser ausgerüstet.
Zusätzlichen konnte unsere Ortsgruppe 4 neue Sanitäter*innen und Sanitätshelfer*innen ausbilden. Sie werden uns zukünftig im Bereich Sanitätsdienst unterstützen. In diesem Lehrgang werden unter anderem das Auffindeschema für einen Notfallpatienten, die Intubation, Einsatzorganisation, aber auch theoretisches Wissen, zu unserem Herz-Kreislauf System oder zum Stütz- und Bewegungsapparat vermittelt.







